Yazd

Ach, manchmal ist es nicht so einfach. Manuel Kliese fuhr in den Iran und schaute sich fleißig viele schöne Städte an, zum Beispiel Yazd. „Was für ein herrliches Land“, dachte er sich! „Und was für ein fabelhafter Briefkasten!“ entfuhr es ihm, als er gerade von der Geldwechselstube über die vielbefahrene Straße voller hupender Autos gehen wollte, um sich einen zoroastrischen Feuertempel genauer anzusehen. Er blieb stehen, um ein schönes Briefkastenfoto zu machen. Stellte sein Stativ hin, baute rechts und links ein paar künstliche Lichtquellen auf, stellte die richtige Blende ein und das Bild scharf und „KLICK“, just in dem Moment, als er diesen schönen gelb-roten Briefkasten für die Ewigkeit aufs Zelluloid bannen wollte, lief eine Dame durchs Bild. „Nun ja“, sagte er sich, „das kann ja auch einen gewissen landestypischen Charme haben.“ Und drückte einfach nochmal ab. Vielen Dank!

Yazd

Sometimes, it ain´t so easy. Dear Manuel Kliese went to Iran and spent a lovely but exhausting time visiting many nice cities and places, one of the was the city of Yazd. „What a beautiful country“, was a thought that crossed his mind. „And what a fabulous letterbox!“ he sighed, just as he was going to cross the busy street from the money exchange to take a look at a zoroastrian fire temple. He stopped to take a beautiful letterbox picture. Arranged his tripod, put two artificial lights up to the left and to the right, got the camera settings all in place, focussed and „CLICK“, in the very moment he took a picture for eternity, this lady walked by. „Oh well“, he thought to himself, „that adds quite a bit of local flavour!“. Went ahead and took a second picture. Thank you very much!

Yazd2

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s