Belgische Briefkastenrevue

Beim Durchstöbern meiner Briefkastensammlung komme ich zu dem Schluss, dass ich wohl in Belgien bisher die meisten Briefkästen fotografiert habe. Und dass sie alle furchtbar dreckig sind.

BrusselsExemplar 1 hängt um die Ecke vom Bahnhof Brüssel-Midi und wer dort schon mal war, wird sich über den Auftritt des Briefkastens nicht wundern. Der Briefkasten entspricht in seinem Zustand genau der Umgebung des „zauberhaften“ Bahnhofs.

Nummer 2 hängt in der Innenstadt von Liège (Lüttich). Ich bin durch Lüttich 37 Jahre meines Lebens immer nur mit dem Zug oder Auto hindurchgefahren und sah wenig Veranlassung, den Zug oder das Auto dort jemals zu verlassen. Ha, aber dann die Überraschung. Im Sommer 2015 stieg ich doch mal aus dem Zug aus und habe unerwarteterweise ein paar richtig schöne Stunden dort verbracht. Lüttich ist den Umständen entsprechend sehr reizend und es lohnt sich, ein paar oder auch richtig viele Schritte aus dem Bahnhof zu tun, der übrigens die vielleicht größte architektonische Attraktion der Stadt ist. Ich werde später einmal in meinem Bahnhofsblog separat über ihn berichten.

Liège1Das bringt uns zu Briefkasten Nummer drei der heutigen Belgischen Briefkastenrevue. Ich war den Tränen nahe und griff bereits nach den Taschentüchern, weil alle Briefkästen aus Belgien auf meinen Fotos so heruntergekommen und dreckig sind, da fiel mir zum Glück noch dieses schöne Exemplar in die Hände.

Antwerpen4

Klein und schlicht und praktisch und schön hängt er an der Wand des Flughafens von Antwerpen. Und wenn ein Schmutzfink ihn besudelt, kann man ganz einfach die 012345 anrufen und schon eilt ein eifriger Flame herbei, mit dem Putzeimer und Reinigungsmittel, um ihn wieder so schön in Form zu bringen wie auf diesem Foto.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s